Museumsnacht BERN

Robert Walser-Zentrum

Karl Walser – Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch

2 Veranstaltungen



  • Karl Walser – Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch

    Robert Walser-Zentrum

    Wer weiss heute noch, wer die Wandbilder im Berner Rathaus und Stadttheater schuf? – Karl Walser, der Bruder von Robert Walser, der zu Lebzeiten eine Berühmtheit war.

    Die beiden Brüder, in jungen Jahren unzertrennlich, ereilte ein gegensätzliches Schicksal. Karl wurde ein weitum gefragter Maler, ein «Erfolgsmensch», Robert ein «bodenlos erfolgloser» Schriftsteller. Doch nach ihrem Tod kehrte sich alles ins Gegenteil. Der einstige «Götterliebling» geriet in Vergessenheit, während der zu Lebzeiten Verkannte heute als einer der einflussreichsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts gilt.

    Die aktuelle Sonderausstellung im Robert Walser-Zentrum widmet sich Karl Walser und seinem faszinierenden und vielfältigen Werk. Karl Walser genoss unter seinen Zeitgenossen große Anerkennung. Er war Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Innengestalter von hohem Rang und Mitglied der Berliner Secession sowie der Preußischen Akademie der Künste. In den Räumen des Robert Walser-Zentrums werden Werke von ihm zu sehen sein, die noch nie gezeigt wurden.

    Karl Walser – Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch

  • Vorträge

    Zu Favoriten hinzufügen
    Robert Walser-Zentrum

    Wir werfen ein Schlaglicht auf Karl Walser und stellen in stündlichen Kurzvorträgen das Leben und Werk des »Augenpoeten« vor:

    18.15 mit Reto Sorg
    19.15 mit Peter Utz
    20.15 mit Lukas Gloor
    21.15 mit Peter Stocker
    22.15 mit Victor Schmid
    23.15 mit Reto Sorg

    Karl Walser – Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch

    • Dauer ca. 25 Min.