Polit-Forum Bern
Reden für mehr Demokratie
Marktgasse 67
031 310 20 60
www.polit-forum-bern.ch
Zugänglichkeit via ginto-App

8 Veranstaltungen
-
Polit-Forum Bern
Besuche die Dauerinstallation des Demokratie-Turms sowie die Ausstellung zum Aktuellen Thema «Ausgeloste Bevölkerungsräte: Ein Update für die Demokratie?»
- Käfigturm, 3.–5. OG
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Polit-Forum Bern
Die Museumsnacht 2025 findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Ausgeloste Bevölkerungsräte: Ein Update für die Demokratie?» statt. Jede Stunde findet ein Minislam mit 4 Reden à maximal 4 Minuten statt. Das Publikum hört zu und wählt mittels Applauses die beste Rede: Welches Update braucht die Schweizer Demokratie? Wie kann die Demokratie gestärkt und verteidigt werden?
das Publikum wählt die Themen aus
- Dauer pro Slam: ca. 20 Min.
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Rede: Wie geht demokratisches Zusammenleben in einer Gemeinschaft, in der Familie, in der Freundschaft?
Zu Favoriten hinzufügen- Zahraa al-Aassadi, Unternehmerin, engagiert sich für Frauen, Migrant:innen und politische Mitbestimmung
- Marc Sahli, u.a. Autor von kolumnenartigen Kurzgeschichten und auf Lese- und Poetryslam-Bühnen anzutreffen
- Manuel C. "mcw" Widmer, Grossrat Grüne/GFL, Lehrer, DJ, Stadtratspräsident a.D., Diabetiker, Koch, Geniesser, Pastafari, YB & Breitenrain
Redenslam
- Dauer 20 Min., 4. OG Podium
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Rede: Wie sorgen wir dafür, dass alle Menschen und ihre Bedürfnisse in unserer Demokratie mitgedacht werden?
Zu Favoriten hinzufügen- Pesche Buri, im Vorstand der Behindertenkonferenz des Kantons Bern, Politiker mit Behinderungen, im E-Rollstuhl
- Christian Gremaud, gehörlos, Kommunikator und im Vorstand der Behindertenkonferenz des Kantons Bern
- Silvio Koelbling, leichte unsichtbare Behinderungen, Fachmitarbeiter Behindertenkonferenz des Kantons Bern
- Shishai Haile, Migrationsfachmann, interkultureller Dolmetscher, Brückenbauer, Kulturvermittler, Flüchtlingsparlamentarier
Mit Gebärdensprachedolmetschung
Redenslam
- Dauer 20 Min., 4. OG Podium
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Rede: Wie soll sich die Demokratie in der Zukunft weiterentwickeln, damit sie auch in 20 Jahren weiter-besteht?
Zu Favoriten hinzufügen- Yaser Balmohammadi, Dichter und Stand-up-Comedian aus Iran (englisch)
- Raphaël Karlen, Digitaler liberaler Berner Ökonom, Innovator & Entrepreneur
- Jÿmy von øbein, yoyo und Bass spielender Rentner, an Menschen, Musik und Politik interessiert
Redenslam
- Dauer 20 Min., 4. OG Podium
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Rede: Was müssen wir in der Demokratie miteinander teilen?
Zu Favoriten hinzufügen- Samuel Bärtschi, Fachdidaktiker und Leiter der Geschäftsstelle von schweiz debattiert
- Rebecka Domig, interessiert sich für Kunst und Kultur und schriebt Texte über das Miteinander
- Michel Huissoud, Michel Huissoud, kritischer Beobachter der öffentlichen Verwaltung und der Schweizer Politik
- Stéphanie Schneider, Genferin, die zur Bernerin wurde, Politologin
Redenslam
- Dauer 20 Min., 4. OG Podium
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Rede: Wann stellen wir uns gegeneinander und wie entsteht Solidarität in der Demokratie?
Zu Favoriten hinzufügen- Metkel Yosief, Brückenbauer
- Graham Tritt, Gründer ISC Bern und «Toastmasters Club» (englisch)
- Maurice Vincent, Gymnasiallehrer, interessiert an Politik und Rhetorik
Redenslam
- Dauer 20 Min., 4. OG Podium
- Linie 80, Linie 12
- Transport
-
Polit-Forum Bern
Verschiedene Barkeeper:innen, die etwas zum Oberthema des Abends erzählen können, versorgen die Besucher:innen mit guten Getränken und spannenden Gesprächen rund um
Demokratie.18:00 Uhr: Irène Kälin, Nationalrätin
19:00 Uhr: Nicole Scanell, Mitglied Behindertenkonferenz des Kantons Bern
20:00 Uhr: Marianne Plüss, Mitglied Behindertenkonferenz des Kantons Bern
21:00 Uhr: Marieke Kruit, Stadtpräsidentin Bern
22:00 Uhr: Nils Hirschi und Wanda Suter, Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ
23:00 Uhr: Nils Hirschi, Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ- Food & Drink
- Linie 80, Linie 12
- Transport